Donnerstag, 12.06.2025
10:00 bis 22:00 Uhr
Einlass: 08:45 Uhr
Ort: Palais Niederösterreich
Herrengasse 13 | 1010 Wien
Preis: 690,00 EUR
Das Zukunftsforum Grünes Gas hat sich als zentrale Plattform etabliert, die jährlich den Austausch zwischen Stakeholdern, Experten und Entscheidungsträgern aus Politik, Energiewirtschaft, Wissenschaft und Forschung fördert. Dabei werden die neuesten Entwicklungen und Lösungsansätze zu Grünen Gasen wie Biomethan oder Wasserstoff für eine klimaneutrale Energieversorgung diskutiert und innovative Projekte vorgestellt.
Das erwartet Sie 2025:
Wir freuen uns darauf, Sie beim Zukunftsforum Grünes Gas 2025 in Wien begrüßen zu dürfen.
Palais Niederösterreich
Herrengasse 13 | 1010 Wien
Das Palais ist sowohl von den Wiener Bahnhöfen als auch innerstädtisch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln schnell erreichbar.
Öffentliche Verkehrsanbindung
U3 U-Bahn-Station: Herrengasse
2A | 1A Bus-Station: Herrengasse
Anreise mit dem PKW
Die öffentlichen Parkgaragen „Freyung“ und „Am Hof“ befinden sich in umittelbarer Nähe.
Für eine umweltfreundliche Anreise zu unserem Event empfehlen wir die Bildung von Fahrgemeinschaften.
So tragen Sie aktiv zur Reduzierung des CO2-Ausstoßes bei und unterstützen unser Ziel eines Green Events.
Haben Sie Fragen zur Veranstaltung?
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren!
+43 1 513 15 88-15
Im Zeichen der Nachhaltigkeit:
Es wird angestrebt, die Veranstaltung nach den Kriterien des
Österreichischen Umweltzeichens für Green Events auszurichten.
Was bedeutet das für uns als Veranstalter?
Wir haben bei der Auswahl des Tagungsortes darauf geachtet, dass dieser entweder die erforderliche umfangreiche Dokumentation, beispielsweise über das Energie- und Abfallmanagement vorlegt oder bereits dahingehend lizenziert ist. Das Palais Niederösterreich ist bereits mit dem österreichischen Umweltzeichen ausgezeichnet und offizieller Lizenznehmer für "Green Events" und "Green Meetings".
Auch beim Catering nehmen wird bei der Zusammenstellung der Speisen & Getränke auf Regionalität, Saisonalität, Bio-Qualität und Tierwohl Rücksicht.
Wir organisieren unsere Veranstaltung so weit wie möglich papierlos und stellen Ihnen die Informationen elektronisch zur Verfügung.
Was bedeutet das für Sie als Teilnehmer*In?
Da wir die öffentliche Erreichbarkeit des Veranstaltungsortes mitberücksichtigen, können Sie unser Konzept unterstützen, indem Sie klimafreundlich anreisen.
Wenn Sie mit dem PKW anreisen, können Sie durch die Bildung von Fahrgemeinschaften klimafreundlicher unterwegs sein und damit das Ziel des Green Events unterstützen.
Wir bitten Sie, uns beim Erreichen des Zieles einer umweltfreundlichen, nachhaltigen und ressourcenschonenden Veranstaltung zu unterstützen, indem Sie Abfälle so gut es geht vermeiden und nicht vermeidbare Abfälle vor Ort richtig trennen.